Ankündigung von Veranstaltungen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto vom neuen Veranstaltungsservice

Nicht jeder nutzt das Internet, Zeitungsberichte gehen unter, Plakate nimmt niemand wahr und für Transparente gibt es keine geeigneten Stellen. Mit diesen Problemen kämpfen nich tnur wir als Gemeinde, sondern auch unsere Vereine und Organisationen. Der Ausschuss für Tourismus, Freizeit und Sport hat sich eine Lösung überlegt und diese bieten wir nun von Seite der Gemeinde als kostenloses Service an. 

Wir haben an den Ortseinfahrten von Rabensburg, Dobermannsdorf und Niederabsdorf kommend sowie vor dem Veranstaltungszentrum Atrium Masten zur Anbringung von jeweils zwei Transparenten installiert. Unser Mitarbeiter des Bauhofs haben die Konstruktionen kostengünstig aus alten, nicht mehr benötigten Laternenmasten „gebastelt“.

Die Masten verstehen wir als öffentliche Einrichtungen zur Ankündigung und Bewerbung von Veranstaltungen der Gemeinde, von Hohenauer Vereinen, die im sportlichen, kulturellen oder sozialen Bereich tätig sind, aber auch von Hohenauer Unternehmen und Gewerbetreibenden.

Die Benutzung der Masten ist für diese Zwecke kostenlos. Politische Parteien, Gewerbetreibende und Unternehmen zum Zwecke der reinen Produktplatzierung und auswärtige Vereine sind von der Nutzung ausgenommen.

Es dürfen nur Transparente mit den Maßen von maximal 3,0 x 0,5 Meter angebracht werden. Pro Veranstaltung und Standort ist nur ein Transparent gestattet.

Die Reservierung von Standort und Dauer erfolgt über das Gemeindeamt. Dort können im Rahmen der Reservierung auch Transparente mit Spannbändern kostenlos ausgeliehen werden.

Die Verwendung von eigenen Transparenten und individuellen Befestigungsmaterialien wie Karabinern oder Kabelbindern ist gestattet, so lange die Maße eingehalten werden und ein ansehnliches Erscheinungsbild erhalten bleibt. Es dürfen jedoch keine Seile oder Halterungen an den Masten direkt angebracht werden. An den Masten dürfen während der Montage auch keine Leitern angelehnt werden, um die Standsicherheit der Masten zu gewährleisten. Ebensowenig dürfen an der Fassade des Atriums Leitern angelehnt oder Transparente an anderer Stelle am Atrium angebracht werden.

Die Transparente der Gemeinde können individuell gestaltet werden. Die Gestaltungskosten sind vom Benutzer zu tragen. Nach Zeitablauf der Anbringung sind die Transparente wieder in ihren ursprünglichen Zustand zu bringen, es sind also alle darauf befindlichen Drucke und Folierungen zu entfernen.

Wurden Transparente und Spannbänder der Gemeinde verwendet, sind diese also in jenem Zustand wieder zu übergeben, in dem sie übernommen wurden.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Vizebürgermeister Wolfgang Gaida gerne zur Verfügung.