Nimm ein Buch, bring ein Buch!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Bücherzelle

Rund um die Uhr geöffnete Türen bei den beiden Bücherzellen im Park, die von Bgm. Wolfgang Gaida, Kulturreferentin Margot Swatschina und DOERNV-Obmannstellvertreterin Sandra Gaida ihrer Bestimmung übergeben wurden. © Wolfgang Wimmer

Lesen macht Spaß. Lesen verbindet. Lesen bildet. Genau für diesen Zweck stehen ab sofort zwei Bücherzellen im Büchergarten unseres Parks zur Verfügung. Diese bieten kostenlosen Literaturgenuss für alle und laden zum Teilen und Tauschen von Büchern ein!

Geben und nehmen – so gehts!

Das Prinzip ist simpel: Bücherschränke im öffentlichen Raum sind für alle zugänglich. Wer mag, nimmt sich ein Buch heraus, wer mag, stellt eines oder mehrere hinein – kostenlos, unverbindlich, rund um die Uhr und frei von Formalitäten. Die Nutzung basiert auf Vertrauensbasis. Für den Weiterverkauf sind die Bücher nicht gedacht!

Das Projekt wurde als Wunsch aus der Bevölkerung aufgenommen und realisiert. Für die Umsetzung waren Kulturreferentin Margot Swatschina, Gemeindebücherei-Leiterin Rosa Kammerer und Dorferneuerungsverein-Obmannstellvertreterin Sandra Gaida federführend verantwortlich.