Bgm. Robert Freitag zum Freiwilligenengagement

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Bgm_2015

Bürgermeister Robert Freitag

Das Engagement der Freiwilligen in unseren Blaulichtorganisationen ist unschätzbar wertvoll für die Allgemeinheit. Sowohl Rotes Kreuz als auch Feuerwehr könnten jedoch Unterstützung dringend benötigen.

Selbstverständlich erwarten wir im Anlassfall, dass Rettung oder auch Feuerwehr binnen Minuten zur Hilfe eilen, wenn Hilfe benötigt wird. Aber so selbstverständlich ist dies nicht, denn nicht jede Gemeinde kann sich so glücklich schätzen ein Rettungsfahrzeug im Ort stationiert zu haben. Vor Jahrzehnten konnte durch viel Einsatz und Engagement die Errichtung einer Ortsstelle des Roten Kreuzes in unserer Gemeinde erreicht werden. Über dreißig Freiwillige zählte damals das Team der freiwilligen Mitarbeiter. Heute schaut es etwas düsterer aus.

Daher, geschätzte Hohenauerinnen und Hohenauer, möchte ich ein paar Worte im Namen der Verantwortlichen unserer Blaulichtorganisationen Rotes Kreuz und Freiwillige Feuerwehr, aber auch in meinem Interesse an Sie richten.

Momentan gibt es 14 aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ortsstelle des Roten Kreuzes und jedes Mitglieder leistet monatlich unzählige Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit für uns Hohenauerinnen und Hohenauer. Aber so kann es nicht weiter gehen.

Ortsstellenleiter Ing. Christian Kletzander, BSc. hat mir die Situation so geschildert, dass ein dauerhafter Dienstbetrieb mit nur 14 Freiwilligen nicht mehr lange möglich ist und die Ortsstelle in Zukunft nur weiter bestehen bleiben kann, wenn sich weitere engagierte Menschen finden, die sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen wollen.

Es liegt also an jedem Einzelnen von uns, ob wir weiterhin eine eigene Ortsstelle mit eigenem Rettungsauto in unserer Gemeinde stationiert haben wollen.

Aus diesem Grund findet am 14. Oktober 2018 ein Informationsabend im Atrium statt, bei welchem Ihnen die Mitarbeit beim Roten Kreuz nähergebracht werden soll. Ähnlich verhält es sich natürlich auch bei unserer Freiwilligen Feuerwehr. Auch hier leistet jedes Mitglied unschätzbar viel für die Allgemeinheit und opfert einen Großteil seiner Freizeit für Einsätze, Übungen, Weiterbildung und Brandwachen. Obwohl das Feuerwehrwesen und daher auch die Finanzierung Aufgabe der Gemeinde ist, organisieren die Mitglieder der FF Hohenau auch noch Veranstaltungen, wie das in Kürze stattfindende Oktoberfest oder den Feuerwehrheurigen. Der Erlös dieser Veranstaltungen trägt wesentlich zur Finanzierung des Feuerwehrwesens und damit zur Entlastung des Gemeindebudgets bei. Jetzt brauchen aber beide Organisationen dringend Verstärkung, daher Freiwillige vor! Abschließend möchte ich mich noch für die Organisation des unlängst stattgefundenen Blaulichttages bedanken. Das war übrigens ein großartiger Tag. Herzlichen Dank!!!!

Ihr Bürgermeister:
Robert Freitag