Gemeindestraßen und -wege

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Wir nutzen die Tatsache, dass ein Telefonanbieter im Herbst des Vorjahres eine Lichtwellenleitung vom Bahnübergang bis zum Funkmast beim Feuerwehrhaus verlegt hat. Die Route wurde schon damals so festgelegt, dass sie über Wege verläuft, die ohnehin sanierungsbedürftig sind. Aufgrund des Wintereinbruchs war die Wiederherstellung der Wege in voller Breite im Vorjahr nicht mehr möglich. Diese wird nun erfolgen und die Gemeinde beteiligt sich an den Kosten, die für die Wiederherstellung der Wege in voller Breite und die abschnittsweise Herstellung eines ordentlichen Unterbaus notwendig sind. Das heißt, neue Wege gibt es in Kürze in Sportgasse, Schulgasse, Bäckergasse, Liechtensteinstraße.

Der nördliche Gehweg der Gemeindegasse, im Bereich von der Hauptstraße bis zur Glockenturmgasse, wird ebenso wie die Straßenbeleuchtung neu gemacht.

Die Siedlergasse wird bis zur Schulgasse, also quer über den alten Sportplatz verlängert, um die dort bereits fertig errichteten Häuser an unser Straßennetz anzubinden.

Sanierungsmaßnahmen sind für die verlängerte Weststraße Richtung Adamstal und für den Güterweg bei der Gutmayer-Deponie an der Hausbrunnerstraße notwendig, der zu den Heimstätten von Modellfliegern und Jägern führt.

Ein großer Teil des außerordentlichen Haushalts ist für Ausbesserungsarbeiten an Straßen und Wegen vorgesehen. An dieser Stelle sei allen Bürgerinnen und Bürgern gedankt, die uns Risse oder Löcher melden und auch jenen, die Geduld aufbringen, wenn diese nicht umgehend saniert werden können. Einige große Brocken werden nun aber wieder abgearbeitet.

Zusammen mit ein paar Maßnahmen an Güterwegen belaufen sich die genannten Aufwendungen für Straßen und Wege auf 191.000 Euro.