Interreg-Projektstart

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Foto vom Interreg-Projektstart

Am 18. September fand im Beisein von Bürgermeister Robert Freitag und Vizebürgermeister Wolfgang Gaida die Auftaktkonferenz für das Interreg-Projekt „Kultur und Natur am Grünen Band erfahren“ im Atrium statt. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Falls des Eisernen Vorhangs soll die Grenzregion zwischen Österreich und der Slowakei entlang des EuroVelo 13 sowie der Kamp-Thaya-March Radroute touristisch aufbereitet werden.

Projektpartner der Weinviertel Tourismus GmbH sind der Selbstverwaltungskreis Trnava, Bratislava Region Tourism und der Slowakische Radverein. Das erklärte Ziel ist es, die Region rund um den EuroVelo 13 sowie die Kamp-Thaya-March- Radroute im Abschnitt Hohenau/ Moravsky Sväty Ján bis Schlosshof/Bratislava touristisch aufzuwerten.

Multimediales Storytelling und eine umfassende Kommunikationskampagne sowie die Verbesserung der touristischen Infrastruktur sind einige der geplanten Maßnahmen zur Optimierung des rund 97 Kilometer langen Abschnitts.