Kreuzungsbereich B 48 mit B 49 fertig saniert

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Sanierung B48 B49

Bürgermeister Wolfgang Gaida überzeugte sich am 5. September mit Landtagspräsident Karl Wilfing, der Leiterin der Straßenbauabteilung Wolkersdorf DI Nikola Kopitz und der Leiterin der Straßenmeisterei Zistersdorf DI Kerstin Schneider vom Stand der Bauarbeiten. Weiters am Bild: Martin Zalesak und Gerald Schober von der Straßenmeisterei Zistersdorf sowie Zoe und Lara Kopitz. © Ing. Markus Hahn

Eine Sanierung des bestehenden T- Kreuzung mit jeweils einem Ast der B 48 und zwei Ästen der B 49 war erforderlich, da die Fahrbahn starke Verdrückungen aufwies und nicht mehr dem heutigen Verkehrsstandard entsprochen hat. Auch der südliche Ast der B 49 war durch Schäden in den Randbereichen und Unebenheiten in der Fahrbahn sanierungsbedürftig.

Vor Beginn der eigentlichen Kreuzungssanierung wurden die schadhaften Gehsteige, Randsteine sowie die Entwässerungseinrichtungen saniert. Diese Arbeiten an den Nebenanlagen wurden von der Straßenmeisterei Zistersdorf durchgeführt.

Um die Belastung für die Anrainer an "Ausweichrouten" möglichst gering zu halten, wurden die Arbeiten unter Sperre der B48 möglichst rasch, innerhalb von nur fünf Tagen durchgeführt. Der Hauptteil der Arbeiten konnte unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung an der B 49 erledigt werden.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 182.000,-, wovon € 165.000,- vom Land NÖ und € 17.000,- von der Marktgemeinde Hohenau an der March getragen wurden.

Der NÖ Straßendienst und die Marktgemeinde Hohenau an der March bedanken sich bei den Anrainer*innen und Verkehrsteilnehmer*innen für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.