Mit Betty Bernstein und dem Weinviertel Vifzack das Weinviertel entdecken!

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Präsentation Regionsbewusstsein

Bürgermeister Wolfgang Gaida (stehend 3. von links) präsentiert gemeinsam mit NÖ-Landtagspräsident Karl Wilfing, den LEADER-Vorstandsmitgliedern Kurt Jantschitsch und Christian Frank, LEADER-Geschäftsführerin Christine Filipp und Weinviertel Vifzack Alexander Wimmer die Maßnahmen für Kinder rund um das Regionsbewusstsein Weinviertel. Vanessa Gaida, Lukas Gaida. Nina Gaida und Julian Ohrner freuen sich bereits darüber.

Gemeinsam mit Betty Bernstein bringt die LEADER Region Weinviertel Ost den Kleinsten das Weinviertel näher! Ob mit der Landkarte, den Arbeitsblättern für Volksschulen, dem Online-Weinviertel-Quiz, der Kinder-Videoserie oder dem Abenteuergeschichtenheft – die Kinder lernen dadurch das Weinviertel – ihre Heimat – kennen und lieben.

Die LEADER Region Weinviertel Ost hat sich zum Ziel gesetzt, das Regionsbewusstsein im und für das Weinviertel zu steigern. Wir sind also waschechte Weinviertel-Fans und möchten alle davon überzeugen, auch welche zu werden! Darum hat die LEADER-Region gemeinsam mit Weinviertel Tourismus und Betty Bernstein, dem Familienmaskottchen der Österreichischen Bernsteinstraße, viele interessante Geschichten und Wissen über unsere Heimatregion zusammengetragen. Dies kann in Form von Arbeitsblättern, Geschichten, Videos und einer Landkarte erkundet werden, die speziell für Familien und Kinder erstellt wurden. Wir laden alle ein, auf dieser spannenden Reise mitzukommen und das Weinviertel mit all seinen Besonderheiten zu entdecken.

Landkarte und Arbeitsblätter

In der Landkarte und mit den Arbeitsblättern für die 3. und 4. Klassen der Volksschulen wird gemeinsam mit Betty Bernstein das Weinviertel entdeckt, um so bereits den Kleinsten die Region näher zu bringen. Auf der Landkarte sind das Weinviertel und seine unzähligen Ausflugsziele, die spannende Erlebnisse für Kinder bieten, zu sehen. Die Arbeitsblätter für den Schulunterricht spannen einen Bogen über die Themen Weinviertler Produkte, die Natur & Landschaft, Feste & Bräuche, die Geschichte des Weinviertels und die Kellergassen. Die Materialien werden den Volksschulen kostenlos zur Verfügung gestellt und wurden rechtzeitig vor den Sommerferien ausgeliefert, sodass diese im neuen Schuljahr in den Unterricht bereits Verwendung finden.

Abenteuergeschichtenheft „Mit Puff und Peng durch das Weinviertel“

Nicht nur Schulmaterialien sind von der LEADER Region Weinviertel Ost für das Regionsbewusstsein der Kinder erstellt worden. Auch das Abenteuergeschichtenheft „Mit Puff und Peng durch das Weinviertel“ gibt es ab Oktober über www.mein-weinviertel-onlineladen.at und bei regionalen Verkaufsstellen um € 8,70 Euro zu kaufen. Neun spannende Kindergeschichten – zum Vorlesen oder für die etwas Älteren zum Selberlesen – stehen bereit, um gemeinsam mit Betty Bernstein das Weinviertel zu entdecken und all die Besonderheiten kennen zu lernen. Alle Verkaufsstellen sind auf www.lebens-wertes-weinviertel.at zu finden.

Vifzack: Weinviertel Videos

Für die „Vifzacks“ wurde eine Reihe an Kurzvideos mit dem „Weinviertel Vifzack“ erstellt. Mit zehn Videos in Form von Sachgeschichten zu verschiedenen Themen kann das Weinviertel zukünftig entdeckt werden. Die Zuseher gehen gemeinsam mit dem „Weinviertel Vifzack“ unterschiedlichen Fragen auf die Spur, wie beispielsweise „Wann der erste Weinviertler gelebt hat?“, „Wie Weintrauben geerntet werden und wie aus ihnen Traubensaft wird?“, „Was der Eiserne Vorhang eigentlich ist?“ oder „Wie eine Ratsche gebaut wird?“. Typisch Weinviertlerisches wird in diesen Kindervideos vom „Weinviertel Vifzack“ - ähnlich der „Sendung mit der Maus aus den 80er-Jahren - erklärt, um schon bei unseren Kleinsten Regionsbewusstsein und Heimatstolz für das Weinviertel zu wecken und zu stärken. Die Videos sind auf der Webseite der LEADER Region Weinviertel Ost www.weinviertelost.at und auf www.lebens-wertes-weinviertel.at zu finden.

Online-Weinviertel-Quiz

Zum Abschluss geht es dann zum Weinviertel-Check. Alle Weinviertel-Profis können ihr Wissen beim Online-Weinviertel-Quiz auf der Webseite des LEBENS.werten Weinviertel unter www.lebens-wertes-weinviertel.at spielend überprüfen. Geschafft – dann ist man selbst ein „Weinviertel Vifzack“!

Bei der Vorstellung der Materialien im March-Thaya-Zentrum zeigt sich Bürgermeister Wolfgang Gaida begeistert "Ich bin selbst ein überzeugter Weinviertler und freue mich sehr, dass man nun kindgerecht nachverfolgen kann, warum das Weinviertel ist wie es ist und warum die Weinviertler:innen so sind wie sie eben sind, mit all den Eigenheiten & Besonderheiten, den Bräuchen & Traditionen, dem Handwerk & der Bodenkultur.“

Auch Geschäftsführerin der LEADER Region Weinviertel Ost Christine Filipp hebt die Bedeutung hervor: „Die Kinder sind unsere Zukunft und genau deswegen müssen wir bei ihnen ansetzen. Wenn sie von Anfang an lernen wie schön unser Weinviertel ist, werden sie auch im Erwachsenenalter gerne hier leben.“