Weitere Investitionen für Grabenräumungen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Der hohe Grundwasserspiegel wurde in einer ersten Projektphase 2011 mit Maßnahmen in einer Größenordnung von 137.000 Euro bekämpft. Den Investitionen vorausgegangen waren natürlich Ursachenforschung, Vermessungsarbeiten und Konzepterstellung.

Einen wesentlichen Betrag verschlang beispielsweise die neue Tauchmotorpumpe für das Schleusenobjekt 51. Samt Montage und Inbetriebnahme wurden dafür fast 40.000 Euro ausgegeben.

Unbedingt notwendig für den Erfolg des Projekts ist ein funktionierendes System an Abzugsgräben. Diese leisten durch eine Art Sogwirkung einen wertvollen Beitrag zur Senkung des Grundwasserspiegels. Leider ist man im Zuge der Erstellung des Maßnahmenkataloges darauf gekommen, dass manche Abzugsgräben durch landwirtschaftliche Tätigkeit gar nicht mehr existieren.

So wurde bereits im Vorjahr umfangreich mit den Vermessungs-, Räumungs- und Abtransportarbeiten begonnen. Diese werden nun über 1.100m am Weidenbach und über 1.500m am Schmutzwasserkanal fortgesetzt. Die Kosten dafür betragen rund 13.000 Euro und werden zu je einem Drittel von Bund, Land und Gemeinde getragen.